Das 
          Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung
        Aus 
          der Forschung und den eigenen Erfahrungen wissen wir, dass sich das 
          Gehirn schnell an neue Situationen anpassen kann. Es kann sich aber 
          auch sehr schnell ans Nichtstun gewöhnen. Die Verbindungen einzelner 
          Nervenzellen im Gehirn verkümmern und können sogar absterben, 
          wenn sie nicht genutzt werden.
        Überfordern 
          uns jedoch die gestellten Aufgaben, sorgt das für Stress und das 
          Denken und Handeln wird blockiert.
        Unser 
          Gehirn ist immer dann am leistungsfähigsten und kreativsten, wenn 
          es ein Belohnung erhält. Diese Belohnung erreichen wir durch Begeisterung, 
          Freude, Spaß und Erfolg. Dann fällt das Arbeiten und Lernen 
          leicht und das Bedürfnis nach mehr Gehirnaktivität wächst.
        Bei 
          diesem Training geht es nicht darum, bestimmte Übungen zu automatisieren, 
          sondern durch ständig wechselnde körperliche Bewegungen neue 
          Bahnungen im Gehirn und neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen 
          zu schaffen. Dadurch kann das fast unerschöpfliche Potential unserer 
          Schaltzentrale besser genutzt werden.