  | 
            Die 
              neurostrukturelle Integrationstechnik - NST - ist eine der 
              weltweit führenden Therapien zur Linderung und Verbesserung 
              von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule. 
               
               NST 
                leitet sich weitgehend von den wirkungsvollen Techniken ab, die 
                von dem australischen Osteopathen Tom Bowen (1916 - 1982) erarbeitet 
                wurden. Obwohl sie nur von einer kleinen Gruppe ausgebildeter 
                Therapeuten angewandt wurde, half sie Tausenden von Menschen bei 
                der Überwindung ihrer gesundheitlichen Probleme. 
             | 
          
        
        Michael 
          Nixon-Livy (Heilpraktiker aus Australien) verfeinerte und entwickelte 
          diese Technik weiter. Es entstand eine außergewöhnlich effektive 
          Körperarbeitstechnik, die nur von professionell ausgebildeten Therapeuten 
          angewandt werden darf.
        Während 
          einer Sitzung werden durch eine Serie sehr sanfter, jedoch spezifischer 
          manueller Anwendungen an Schlüsselstellen des Körpers Impulse 
          gesetzt. Dies führt zu einer extremen Entspannung, wodurch eine 
          Chance für die Aktivierung verschiedener spinaler, somatischer, 
          kranialer und autonomer Reflexe eröffnet wird und dabei gleichzeitig 
          eine umfassende Neueinstellung (resetting) des ganzen Körpers erfolgt. 
          Während dieses Prozesses versucht der Körper, dem individuellen 
          "Gesundheitszustand" des Klienten entsprechend, zu seiner 
          optimalen strukturellen Position zurückzukehren. In der Folge wird 
          das lymphatische System stimuliert, der venöse und arterielle Blutstrom 
          verstärkt und das gesamte Bindegewebssystem aktiviert.